Aktuelles
Neues

Angebot "Königliche Gesichtsbehandlung" mit Rejuvenesse von Mila d'Opiz (Schweiz)
Am 06.Januar 2024 (3 Könige), 14.00
Die erste Anmeldung bekommt für diese Behandlung (125€) 50% Rabatt!
Gehen Sie auf www.aroma-care.de/Kontakt


Die Aroma-Care Praxis ist geöffnet!
Termin nach Vereinbarung! Sonntags 10.00-14.00.
Für Behandlungen an Feiertagen bitte kontaktieren Sie mich.
Hy: 017621975829 Tel: 06321-83816
Die Ätherischen Öle
Ätherische Öle sind der Fingerabdruck einer Pflanze. Pflanzen bilden und speichern ihre Duftstoffe in unterschiedlichen Organe, die sich wiederrum in unterschiedlichen Pflanzenteilen befinden:
Drüsen, Drüsenhaare, Drüsenschuppen:
Die Duftstoffe sind auf der Oberfläche der Pflanze wie z.Bsp. In Basilikum oder Thymian. Eine leichte Berührung genügt und der Duft ist intensiv!
Ölzellen-Harzzellen:
Es sind Zellen die mit Öl oder Harz gefüllt sind: Bsp. Lorbeerblätter oder Pfeffer. Hier muss man die Pflanze zerbrechen, zerreiben um den Duft wahrzunehmen.
Ölgänge und Harzgänge:
Durch Auseinanderweichen von benachbarten Zellen entstehen Hohlräume im Gewebe der Pflanze. Dort werden Öle und Harze gespeichert wie in der Anis oder im Kiefer. Diese Nadeln oder Samen müssen erst gequetscht werden bevor der Duft entweicht.
Ölbehälter:
Wir können sie in der Schale der Zitrusfrüchten sehen wie Bergamotte oder Zitrone. Hier muss die Schale geschnitten werden und schon platzen die Hohlräume und der Duft entweicht!
Äthereische Öle werden durch Destillation gewonnen. Es können verschiedene Teile der Pflanze benutzt werden.
Sie sind fettlöslich (fetten aber nicht) und deswegen brauchen sie einen Fettträger wie fette Öle oder Sahne, Honig, Milch.....(Emulgatoren). Die Inhaltstoffe der ätherischen Öle haben ein Molekulargewicht von 136-225 (E.Zimmermann 2011). Aufgrund dessen enthalten sie keine Schwermetalle da deren Moleküle für die Destillation zu schwer sind!
Monoterpene, Sesquiterpene, Monoterpenol, Sesquiterpenole, Oxide, Ester können in einer Pflanze enthalten sein. Die Wirkung hängt mit dem Stoff zusammen: Pflanzen können stimulierend, reinigend für die Luft, beruhigend, antiinfektiös, gegen Schmerz und Entzündungen wirken, Blutdrucksenkend oder Appetitanregend, etc.....
Eine Massage mit ätherischen Ölen ist nicht nur eine Wohltat sondern sie wird durch die Wirkung der Stoffe in der Pflanze intensiviert!
Wenn man weiß dass Anosmiker ebenfalls von ätherischen Ölen profitieren können verteht man das enge Zusammenspiel zwischen der olfaktiven Aktion (durch die Nase einatmen) und dem Gehirn.
Haut und Gehirn sind auch sehr eng verbunden.
Bestimmte ätherische Öle sind bei einer Einreibung innerhalb von 20 min. im Blut und in der ausgeatmeten Luft nachweisbar (Balacs und Tisserand 95).
Um die volle Wirkung der Pflanzen genießen zu können müssen einige Faktoren beachtet werden:
Nur 100% reine ätherische Öle auswählen!
Etikettinhalt für Deutschland:
Name des Öles in Deutsch und Latein
Kontrollierter biologischer Anbau auch Demeter oder kontrollierte Wildsammlung
Das Pflanzenteil
Chargennummer
Haltbarkeitsdatum
Herkunftland
Chemotyp
R und S Sätze (früher)
H und P Sätze (neu: Hinweis auf Gefahr und Sicherheitsratschläge)
Menge
Bei Extrakten: Art des Verdünnungsmittels
Bei Mischungen: das Mischverhältnis in Prozent mit Namen der genutzten Pflanzen
Bei Extraktion das verwendete Lösungsmittel und ob das Endprodukt rückstandskontrolliert wurde